2025 starten wir wieder
- Ariane

- 3. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

wegen des großen Interesses haben wir gleich die Folgeveranstaltung für 2025/2026 geplant. Das Curriculum baut auf eine hybride Form. Die Theorie kann jeder bequem zu Hause verfolgen - am Mittwoch vor dem Präsenztermin-, während die Praxis zeitsparend pro Modul auf nur einen Tag beschränkt bleibt. Lediglich das Kick Off und die Finalveranstaltung finden an zwei Präsenztagen statt. Der Praxistag führt euch mit vielen Übungen an die Werkzeuge und ein tieferes Verständnis in der Arbeit mit dem Cerec System heran, auch in der Arbeit an echten Fällen, zeigt euch die Möglichkeiten einer abdruckfreien Welt und bringt euch die Kommunikationsmöglichkeiten der DS Core Cloud näher.
Theorie online,
- weil in Ihrer Praxis jede Minute Abwesenheit zählt
- damit Fallstricke vorab erkannt werden
- damit die Materialwahl einfach wird
- damit die Abrechnung klappt
- damit Sie die Details erfahren, die bisher vergessen wurden
HandsOn in Bensheim
- damit Sie sicherer im Umgang werden
- damit Ihre Konzentration weiterhin beim Patienten bleibt
- damit Sie alle Materialklassen selber ausprobieren können
- mit echten Patientenfällen, damit Sie Schwierigkeiten üben, üben, üben
- damit Sie Ihre Zeit in der Praxis besser kalkulieren können
Da wir in einer festen Gruppe über ein halbes Jahr zusammen arbeiten, entstehen gute Kontakte, die eben auch weit über das Curriculum Bestand haben und mit Alumnitreffen die Möglichkeit von Updates und ständigem Austausch bieten. Da wir jeden Monat ein Thema bearbeiten ist die schrittweise Heranführung an die einzelnen Welten gewährleistet und man kann immer erst ein Thema in der Praxis implementieren, bevor das nächste Thema ansteht. Dies führt erfahrungsgemäß zu einem verfestigtem Wissen und einer stetigeren Anwendung der Systeme. Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Teilnehmer in 2025!



Kommentare